Chronik

Im Frühjahr 1988 hatten Peter Lettermann und Erwin Klauer – Mitarbeiter des Nutzfahrzeugherstellers IVECO in Ulm – die Idee, eine Bigband zu gründen. Mit einer Plakataktion und durch Mundpropaganda wurde nach interessierten Musikern gesucht. Man wurde schnell fündig. Einige begeisterte, einige fest entschlossene und auch ein paar unentschlossene Musikerinnen und Musiker trafen sich am 18. Mai 1988 zu einem Vorgespräch. Am 6. Juni 1988 fand dann unter Leitung von Erwin Klauer die erste Probe statt. Die IVECO bigband war gegründet.

Wir hatten das Ziel, bei den Feierlichkeiten zum 125jährigen Jubiläum der Firma Magirus mitzuwirken. Unsere dringendste Aufgabe war es, in kurzer Zeit ein ausreichendes Repertoire zu erarbeiten. Wir haben sofort begonnen, in unserer Freizeit enthusiastisch und intensiv zu proben. Sowohl beim Festbankett des Jubiläums wie auch am darauf folgenden Familientag konnten wir unserem Publikum bereits eine reife Leistung bieten.
Von Anfang an bis heute kümmert sich Hans Volz um die gesamte Organisation der Band und wurde so zum „professionellen“ Bandmanager. Seit der ersten Stunde ist Peter Ingedult für die „Technik“ – von der Glühbirne bis zum eigenen Tour-LKW – zuständig.
Am 1. Januar 1990 übernahm Hermann Fromm die musikalische Leitung. Seinem Können und seiner Erfahrung als Profimusiker verdankt die Band einen entscheidenden Aufschwung. Unter seiner Regie gelang uns auch eine gezielte Repertoire-Erweiterung. Es wurden beispielsweise viele klassische Tanztitel nach den ADTV Richtlinien einstudiert.
Durch den Eintritt unserer Sängerinnen in die Band wurde das Repertoire noch abwechslungsreicher. So konnten wir 1998 unsere erste CD „10 Jahre IVECO bigband produzieren.
Weitere Highlights in der Bandgeschichte waren unter anderem 1995 die Umrahmung der Jubiläumsfeier „20 Jahre IVECO“ in Turin sowie das gemeinsame Benefizkonzert am 22. August 2001 mit der Bigband der Bundeswehr auf dem Ulmer Münsterplatz.
Im Jahre 2005 gab Hermann Fromm die Leitung der Big band ab. Die Band entschied sich für Frau Ute Konrad-Uhl als Nachfolgerin. Unter dem Motto: „Gute Musik kann man nicht diktieren, aber gute Musik macht Spaß zu dirigieren“ leitet sie die Bigband mit großem Engagement und sorgt durchgehend für neue Impulse. Da sie es versteht, harte Probenarbeit mit Spaß und Freude am Musizieren zu kombinieren, steigt das musikalische Niveau ständig. Das ist unschwer zu hören auf unserer zweiten CD „IVECO bigband – 20 Jahre Sound vom Feinsten“, die unter ihrer Regie im Oktober 2008 produziert wurde.
Die gute Stimmung in der Band und der Spaß zwischen den Musikern spiegelt sich auf der Bühne wieder. Dass sich unter den 22 Musikerinnen und Musiker noch neun Gründungsmitglieder befinden zeigt, dass wir eine gute Truppe sind, die zusammen hält.
Bei unserem ersten Auftritt vor 20 Jahren konnten wir ein Repertoire von ca. 30 Stücken bieten. Heute unterhalten wir unser Publikum mit 300 Musiktiteln. Sie erstrecken sich über typische Bigband Standards von Größen wie Glenn Miller, Count Basie oder Benny Goodman zu beliebten Melodien von James Last, Hugo Strasser und Bert Kaempfert und von Welthits aus Broadway-Musicals bis zu aktuellen Pophits.
Veranstalter und Gäste schätzen besonders unsere Vielseitigkeit, unser topaktuelles Repertoire und unseren professionellen Sound. Deshalb sind wir bei vielen Galaveranstaltungen und Benefizkonzerten namhafter Institutionen und Unternehmen schon zum festen Bestandteil geworden.
Wir danken unseren Auftraggebern, unserem Publikum sowie unseren Fans für Ihre Treue und Applaus und wünschen uns, dass auch weiterhin der Funke überspringt.

Ihre IVECO bigband

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.